Welches ist die beste Drucktechnik für Klebebänder: Sandwich oder Rückseite?

Klebeband mit Sandwich Druck

In den meisten Fällen wird aus drei Gründen die Drucktechnik auf der Rückseite verwendet:

  1. Sie können kleine Auflagen bereits ab 72 Rollen drucken (einige bieten sogar den Druck von nur 36 Rollen an, auch wenn der Preis pro Rolle insgesamt nicht günstig ist).
  2. Die Anlaufzeiten der Produktion sind sehr kurz
  3. Die Kosten für das Klischee sind ausgesprochen niedrig (in der Regel ca. 25,00 €/30,00 € pro Farbe)

Diese Technik eignet sich besonders, wenn Logos und Schriftzüge in 1 bis 3 Farben gedruckt werden müssen. Gehen Sie zum Angebot des Monats.

Qualitativ überlegen ist die Sandwich-Drucktechnik, da der Druck zwischen Folie und Kleber erfolgt (daher der Name „Sandwich“) und so den Druckschutz (Kratzschutz) gewährleistet. Es eignet sich besonders für Negativdrucke (oder mit voller Hintergrundfarbe außer Weiß, Transparent und Braun) und für Fotodrucke, bei denen mindestens 4 Farben erforderlich sind. Die Verwendung dieser Druckmethode ist aus folgenden Gründen weniger verbreitet:

  1. Um die Kosten des Drucksystems zu amortisieren, werden Mindestchargen von 1000 Rollen empfohlen
  2. Die Anlaufzeiten der Produktion sind lang und betragen mindestens 4 bis 5 Wochen
  3. Die Kosten für das Klischee sind viel höher als für den Druck auf der Rückseite (mindestens 100,00 € für jede Farbe).

Wenn Sie Interesse an Sandwich-bedruckten Klebebändern haben, senden Sie uns bitte eine Anfrage.


Neueste Blogbeiträge